Frankreichs Verbot, mit einer Abaya in der Schule zu erscheinen, ist bitter für muslimische Schülerinnen. Internationaler Protest bleibt aus.
Seit diesem Schuljahr in Frankreichs Schulen verboten: muslimisches Überkleid Abaya Foto: Stephane Mahe/reuters
Wie in den meisten Ländern Europas hat auch in Frankreich erst kürzlich das neue Schuljahr begonnen. Allerdings war der Start nicht für alle Schülerinnen wie sonst. Insbesondere sind muslimische Schülerinnen von der neuen strikten Kleidervorschrift betroffen. Das Gesetz verbietet das Tragen einer sogenannten Abaya. Klingt sehr orientalisch, doch was ist diese Abaya?
Abaya steht im Arabischen für ein Kleid, um genauer zu sein für ein Maxikleid. Nicht mehr und nicht weniger. Ein typisches Maxikleid, wie es viele aus der aktuellen Sommer-Kollektion von H&M oder Zara kennen. Bildungsminister Gabriel Attal begründete das Verbot damit, dass die Religion der Schüler*innen nicht zu erkennen sein sollte, wenn sie das Klassenzimmer betreten. Das Tragen eines religiösen Symbols sei nicht vereinbar mit dem Laizismus.
Doch wie lässt sich die Religion einer Schülerin an einem Maxikleid feststellen? Die Ironie des Verbots: Bei der Abaya handelt es sich um kein religiöses Symbol, sondern um ein gängiges Kleidungsstück. Schon in der letzten Woche wurden zahlreiche muslimische Schülerinnen, die eine Abaya trugen, deshalb von der „Bekleidungspolizei“ der Schule verwiesen. Wie kann es so weit kommen, dass in einem zivilisierten europäischen Land Mädchen das Grundrecht auf Bildung verwehrt wird?
Derartige Bildungsverbotsszenarien für junge Frauen kennt man eher aus Afghanistan. Doch die Welt schweigt. Wo bleibt die Solidarität mit den jungen Musliminnen in Frankreich? Nachbarländer wie Deutschland und Menschenrechtsorganisationen äußern sich bisher nicht zu dem diskriminierenden Gesetz, das unmittelbar auf die muslimische Minderheit zugeschnitten ist. Systematisch ist es dem Bildungsminister gelungen, Musliminnen vom Bildungserwerb auszuschließen.
So werden Gesetze toleriert, die jungen Frauen vorschreiben, was sie (nicht) zu tragen haben. Gehen wir den Weg der Unterdrückung mit oder erheben wir unsere Stimmen gegen diese Art des Zwangs und Unterdrückung?
#AbayaVerbot #französischen #Schulen #Keine #Bildung #Maxikleid
More From Shayari.Page