Berlin–Nach und nach müssen die Kinder in verschiedenen Bundesländern zurück in die Schule, die staatliche Förderung für gewisse Elektroautos fällt weg und der „Tatort“ kommt zurück aus der Sommerpause. Was sich im August sonst noch ändert – ein Überblick:
Verkehr: Landsberger Allee wird gesperrt –Einschränkungen erwartet
Aufgrund der laufenden Bauarbeiten an mehreren Brücken in Berlin-Marzahn wird es wiederholt zu größeren Verkehrseinschränkungen im Osten der Hauptstadt kommen. Wie die Senatsverkehrsverwaltung am Montag mitteilte, wird die Landsberger Allee an insgesamt sieben Terminen vollständig gesperrt.
Finanzamt: Frist für Steuererklärung 2021 läuft aus
Leidensthema Steuererklärung: Normalerweise gilt, dass wer sich bei einem Steuerberater oder einem Lohnsteuerverein Hilfe holt, die Erklärung bis zum letzten Tag im Februar des übernächsten Jahres abgeben muss. Wegen der Corona-Pandemie gab es einen Aufschub, aber die Frist für das Steuerjahr 2021 läuft zum 31. August aus.
Kindergrundsicherung: Familien sollen Leistungen nutzen
Ende August sollen Einzelheiten der geplanten Kindergrundsicherung vorliegen. Dann will das Familienministerium einen Gesetzentwurf vorlegen. Ziel ist vor allem, dass anspruchsberechtigte Familien Leistungen auch nutzen.
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen
Deutsche Bahn: Strecke zwischen Düsseldorf und Wuppertal wieder frei
Sechs Wochen lang ging wegen Bauarbeiten nichts mehr auf der wichtigen Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Wuppertal. Bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre wurde die Verbindung für die Dauer der NRW-Sommerferien gesperrt. Am 4. August will die Bahn das Teilstück dann wieder freigeben.
Sommerferien enden: Kinder müssen wieder die Schulbank drücken
Die Schule beginnt allmählich wieder, als Erstes für die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen. Hier startet die neue Unterrichtszeit am 7. August. Als letzte kehren die Kinder und Jugendlichen in Bayern in die Schulen zurück, für sie ist erst im kommenden Monat – ab dem 12. September wieder frühes Aufstehen angesagt. Die Ferien der Hauptstadtkinder enden am 19. August.
Beliebter Sonntagskrimi zurück: Tatort soll am 27. August zurückkommen
Bei Deutschlands populärster TV-Reihe endet die zehnwöchige Sommerpause, und zwar voraussichtlich am 27. August: Dann soll es in der ARD wieder einen „Tatort“ zu sehen geben.
Fußball: Bundesliga beginnt am 18. August
Fußballfans können ab dem 18. August wieder mitfiebern: Dann beginnt die neue Saison der Bundesliga mit dem Spiel zwischen Werder Bremen und Bayern München (20.30 Uhr).
Aus für Leuchtstoffröhren: Modelle T5 und T8 bald verboten
Quecksilber ist schon lange in Elektronikgeräten verboten, Ausnahmen galten bislang aber für Leuchtstoffröhren. Die Modelle T5 und T8 dürfen ab dem 25. August nicht mehr hergestellt werden. Quecksilber ist giftig und gesundheitsschädlich. Lagerware darf aber weiter verkauft werden. Verbraucher, die Leuchtstoffröhren noch im Keller haben, dürfen diese weiter benutzen.
Förderung für E-Autos: Bestimmungen ändern sich
Ab dem Ersten des Monats werden nur Elektroautos mit einer Mindestreichweite staatlich gefördert. Fortan muss der Wagen zumindest 80 Kilometer elektrisch fahren können. Bei Dienstwagen sind die Anforderungen noch höher: Mehr als die Hälfte der Fahrstrecken muss elektrisch zurückgelegt werden, berichtet die Rheinische Post.
Gaming-Freunde müssen tiefer in die Tasche greifen: Xbox wird teurer
Die beliebte Xbox-Konsole Serie X kostet ab dem neuen Monat fünfzig Euro mehr. Der Preis beläuft sich demnach bald auf 550 Euro. Auch der Abopreis für den Gamepass wird teurer und kostet dann 10,99 Euro.

#Das #ändert #sich #August
More From Shayari.Page