Peter Werner und sein Vermögen: Wie reich war ein amerikanischer Filmregisseur?

Peter Werner und sein Vermögen: Wie reich war ein amerikanischer Filmregisseur?

Peter Wernerwar ein amerikanischer Film- und Fernsehregisseur, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Nach der Nachricht von Peter Werners Tod strömten online Ehrungen für den amerikanischen Fernsehregisseur ein, und Fans drückten Freunden und Familie ihr Beileid aus. Ein Benutzer sagte: „Der Emmy-nominierte Regisseur und Oscar-Gewinner Peter Werner, DEAD SUDDENLY … „TORN AORTA“ … gewann einen Oscar für den besten Live-Action-Kurzfilm für ‚In the Region of Ice‘.“ Ein anderer sagte: „Das tut wirklich weh. Peter ist einer der besten … süßesten … talentiertesten Regisseure, mit denen ich je gearbeitet habe. Ein liebevoller Familienmensch. So traurig.“ Während ein anderer sagte: „Ich habe gerade die Nachricht erhalten, dass Peter Werner heute gestorben ist. Ein großartiger Regisseur, der viele der angesehensten Folgen von „Moonlighting“ gedreht hat. Später haben wir bei „Medium“ und auch „Bull“ zusammengearbeitet. Ein wirklich toller Mensch. Er wird sehr vermisst werden. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, die ich kenne.“

Wie hoch war das Vermögen von Peter Werner?

PETER WERNER REINVERMÖGEN2 MILLIONEN US-DOLLAR
Peter Werner


Peter Werner war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur. Er wurde 1947 in New York, NY geboren, er war 76 Jahre alt. Er begann als VISTA-Freiwilliger in der Innenstadt von Detroit, bevor er eine Quäker-Highschool in Deerfield, MA, mitbegründete. Peter Werners Studentenfilm In the Region of Ice vom American Film Institute. Zu seinen umfangreichen Regiearbeiten bei TV-Serien gehören Medium, A Different World, Ghost Whisperer, The Wonder Years, Justified, Grimm, UnReal, Blue Bloods, Moonlighting, The Blacklist, Boomtown, Elementary, Six und Law & Order: SVU und Unforgettable. Er gewann einen ACE Cable Award für den HBO-Film The Image.

Das geschätzte Nettovermögen von Peter Werners Nettovermögen beträgt rund 2 Millionen USD.

Schreibe einen Kommentar