Welttheater der Straße 2023
Die wichtigsten Infos für das Wochenende

Lesezeit
Das Welttheater der Straße an diesem Wochenende (26./27.8.) verwandelt die Stadt in einen Schauplatz für Theater, Musik und Kunst. Die wichtigsten Infos rund um das Festival gibt es hier im Überblick.
Wann beginnt das Welttheater der Straße?
Das offizielle Welttheater-Programm startet am Samstag (26.8.) um 15 Uhr. Die letzte Show beginnt um 21.45 Uhr. Am Sonntag (27.8.) geht es bereits ab 14 Uhr los. Die letzte Show beginnt um 19.45 Uhr.
Kosten die Shows Eintritt?
Nein. Alle Shows bis auf eine Ausnahme sind eintrittsfrei. Einzig die Show „Wildes Wodka-Varieté“ vom Kabaret Kalashnikov (Samstag 19.30 Uhr, 21.30 Uhr und Sonntag 15 Uhr, 18 Uhr; Spielort: Wiese an der Budohalle) kostet 6 Euro Eintritt. Tickets müssen vorab online gebucht oder in einem Reservix-Ticketshop (Ruhrtalbuchhandlung) gekauft werden.
Wie kann ich anreisen?
Das Festivalgelände ist problemlos in zehn Minuten Fußweg vom Schwerter Bahnhof zu erreichen. Mit Bus und Bahn kommt man auch am späteren Abend noch gut nach Hause.
Parkplätze gibt es sowohl am Bahnhof als auch in der Nähe des Festivalgeländes, beispielsweise im Parkhaus City Center. Auch der Ruhrtalradweg verläuft unmittelbar am Festivalgelände.
Wie ist das Gastronomieangebot?
Rund um den Wuckenhof gibt es Stände mit Snacks und Getränken. Die Stände sind an den Festivaltagen von 15 bis 1 Uhr (Samstag) beziehungsweise von 14 bis 23 Uhr (Sonntag) geöffnet.
Bei weiteren Fragen rund um den Ablauf steht das Team des Festivalbüros Besucherinnen und Besuchern an beiden Welttheater-Tagen jeweils ab 15 Uhr im Wuckenhof als Ansprechpartner zur Seite.
#Die #wichtigsten #Infos #für
More From Shayari.Page