Skurios Volleys weihen Beachvolleyballfeld ein

Das neue Beachvolleyballfeld wird schon rege genutzt, auch von den Nachwuchsfußballern. Offiziell seiner Bestimmung übergeben wird dieses am 2. September mit einem Einlagespiel der Volleyballerinnen von Skurios Volleys Borken um Doreen Luther.
Das neue Beachvolleyballfeld wird schon rege genutzt, auch von den Nachwuchsfußballern. Offiziell seiner Bestimmung übergeben wird dieses am 2. September mit einem Einlagespiel der Volleyballerinnen von Skurios Volleys Borken um Doreen Luther. © Schley/Ilgen

Lesezeit

Spielbereit ist der nächste Baustein auf dem Sport Campus schon länger, nun wird dieser auch offiziell eingeweiht – und zwar mit prominenter Unterstützung. Ein Showmatch der Skurios Volleys Borken wird am Samstag, 2. September, ab 19 Uhr das sportliche Highlight des Abends auf dem Beachvolleyballfeld. Das Programm startet bereits um 18 Uhr. Und schon am Morgen ist viel los, es ist wieder „Kibaz-Zeit“ beim SC Südlohn.

Das Netz auf dem Beachvolleyballfeld hinter dem Tor auf dem Hauptplatz ist schon lange gespannt. Und am Samstag wird es einer echten „Bewährungsprobe“ unterzogen. Vier Spielerinnen der Skurios Volleys Borken werden sich insgesamt 60 Minuten in einem Doppel gegenüberstehen. Hochleistungssport mit Spaßfaktor in gemütlicher Atmosphäre ist garantiert.

Damen-Doppel als Showmatch

Seit einem halben Jahrzehnt spielen die Frauen der Skurios Volleys um den Meistertitel in der 2. Liga Nord mit. 2019 und 2022 ließen sie die gesamte Konkurrenz hinter sich – verzichteten aber anschließend auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. In der abgelaufenen Spielzeit waren sie wieder auf einem guten Weg, wurden am Ende Vizemeister.

Nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Borkenerinnen befinden sich in der heißen Vorbereitungsphase auf die neu eingeführte 2. Bundesliga Pro, dem neuen Bundeglied zwischen 1. und zweigeteilter 2. Liga. Mit neuen Regeln: Künftig tritt spätestens ab dem dritten Jahr eine Aufstiegsverpflichtung in Kraft.

Das Einlagespiel wird in einen geselligen Rahmen eingebunden, wie Hubert Stenert, mitverantwortlich für das Campus-Projekt, berichtet: „Es bleibt sich auch noch etwas Zeit für ein kleines Interview und Autogramme.“ Dazu gibt es im und am Matschkönig Cocktails, Musik und auch ein Burger-Barbecue. Der Eintritt ist frei.

Frei ist der Eintritt auch schon am Morgen von 9.30 bis 12.30 Uhr. In diesem Jahr hat der SC Südlohn zusammen mit der Kindertageseinrichtung St. Martin ein „rollendes“ Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) vorbereitet. „Egal ob mit Rad, Roller oder Laufrad – auf die Kinder wartet ein Parcours mit zehn spannenden Stationen“, erklärt Andrea Kargl, Abteilungsleiterin Breitensport. Eingeladen sind alle Familien mit Kindern im Alter bis sieben Jahre.

„Rollendes“ Bewegungsabzeichen

Zum Hintergrund: Das Kinderbewegungsabzeichen NRW (Kibaz) ist seit 2014 ein Bewegungsangebot, das Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert. Die Kibaz-Aktion wird unterstützt von der Sportjugend/Landessportverband NRW und der AOK-Gesundheitskasse. Nach dem Kibaz-Parcours gibt es für die Kinder Urkunden und zusätzlich Kibaz-Malbücher als kleine Anerkennung.

Mitzubringen sind eine Flasche Wasser – und eben wenn vorhanden – Fahrrad, Laufrad oder Roller samt Helm. „Alternativ stellen wir auch Fahrräder und Laufräder zur Verfügung“, betont Andrea Kargl. Auch Nicht-Mitglieder seien natürlich willkommen.


#Skurios #Volleys #weihen #Beachvolleyballfeld #ein
More From Shayari.Page

Leave a Comment