Gesellschaftliche Spaltung in Israel: Zoff um Geschlechtertrennung
Männer hier, Frauen da: So wollten nationalreligiöse Juden in Tel Aviv öffentlich beten. Das trat einen Streit um Religion im öffentlichen Raum los. Jüdische orthodoxe Männer unter sich, hier bei einem Jom-Kippur-Ritual Foto: Ronen Zvulun/reuters JERUSALEM taz | Der höchste jüdische Feiertag Jom Kippur steht für gewöhnlich für Versöhnung. Trotzdem sind in Israel dieses Jahr …